Ullmannstraße 44a, 1150 Wien

 +43 1 893 9000

Ihr Ansprechpartner für Parkettboden verlegen in Wien

Parkett gehört seit eh und je zu den beliebtesten Bodenbelägen. Setzen Sie auf einen hochwertigen Boden, der professionell verlegt wird, um die Langlebigkeit Ihres Bodens sicherzustellen. Denn das Material selbst weist eine sehr lange Lebensdauer auf – allerdings muss er dafür auch sach- und fachgerecht verlegt sowie regelmäßig gepflegt werden. Tasch Parkett ist Ihr Experte für Parkettböden in Wien und steht Ihnen für das Parkettboden verlegen sowie für die Pflege zur Verfügung.

Profitieren Sie von den Vorteilen von Parkettböden
Parkett bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Böden. Zum einen wird es aus einem ökologisch nachhaltigen Baustoff gefertigt, zum anderen ist es sehr langlebig und besonders widerstandsfähig. Ein Parkettboden ist immer zeitgemäß und modern, denn ein solch hochwertiger und optisch ansprechender Bodenbelang kommt einfach nie aus der Mode. Zudem bietet ein Parkettboden zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, damit Sie einen individuellen Boden bekommen, der genau Ihrem Geschmack entspricht und außerdem zum Raum passt. Der Boden ist repräsentativ und eine klassische Schönheit. Neben seinen optischen Eigenschaften überzeugt er auch funktional, denn er sorgt für ein verbessertes Raumklima, ist hygienisch und fußwarm. Auch eine Fußbodenheizung, die für zusätzlichen Komfort und einen besonderen Wohlfühl-Faktor sorgt, ist bei einem Parkettboden kein Problem.

Parketboden verlegen in Wien

Parkettboden verlegen und pflegen lassen durch einen Experten
Dank unserer jahrelangen Erfahrung mit Parkettböden – von der Verlegung über die Pflege bis hin zur Sanierung – sind wir Ihre zuverlässigen Ansprechpartner für das Parkettboden verlegen in Wien. Nach der Verlegung führen wir eine sach- und fachgerechte Pflege durch und geben Ihnen persönlich Tipps, wie Sie selbst dazu beitragen können, dass Ihr Boden langfristig im besten Zustand bleibt. Durch die Pflege mit Ölen und ökologischen Lacken ist Parkett sehr umweltfreundlich. Diesen vielen Vorteilen stehen nur zwei Nachteile gegenüber: Parkett neigt zu Schwindverhalten bei Untertrocknung, Riss- und Fugenbildung. Sein Quellverhalten führt bei Feuchtigkeit zu einer Aufschüsselung. Gerne beraten wir Sie näher über die Vor- und Nachteile von Parkett und auch darüber, wie Sie die eventuellen Nachteile bestmöglich verhindern können.

Johannes Tasch ist Ihr Experte für Parkett verlegen in Wien mit jahrzehntelanger Erfahrung

Parkett Vorteile:

  • ökologisch nachhaltiger Baustoff
  • langlebig und widerstandsfähig
  • immer zeitgemäß
  • zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
  • repräsentativ
  • verbessert das Raumklima
  • hygienisch
  • fußwarm
  • umweltfreundlich durch Öle u. ökologische Lacke
  • geeignet für Fußbodenheizung

Parkett Nachteile:

  • Schwindverhalten bei Untertrocknung, Riss- u. Fugenbildung
  • Quellverhalten – bei Feuchtigkeit Aufschüsselung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.